Schönauer Grundschule zu Gast beim Schützenverein

Am 06. August 2025 besuchten 22 Schülerinnen und Schüler der Schönauer Grundschule gemeinsam mit ihren Betreuern unser Schützenhaus. Nach dem doch etwas anstrengenden Aufstieg kamen alle um 10:45 Uhr etwas außer Puste, aber stolz darauf, den Weg zu Fuß geschafft zu haben – schließlich sind es einige Höhenmeter bis zu uns. Für viele war es der erste Besuch auf dem Schützenhausgelände, sogar für einige Betreuer, die schon seit Jahrzehnten in Schönau leben. Vom Schützenhaus aus bot sich allen ein beeindruckender Blick über die Stadt.

Nach einer kurzen Pause erklärte unser Bogenreferent und Jugendtrainer Gregor Schulze mithilfe eines „Sendung mit der Maus“-Lernfilms die Grundlagen des Bogenschießens. Sichtlich beeindruckt ging es anschließend vom Theoretischen direkt in die Praxis auf unseren Bogenplatz. Dort entdeckten die Kinder nicht nur klassische Scheiben, sondern auch 3D-Ziele – vom Wildschwein bis zum Bären –, die neugierig bestaunt wurden. Bevor die Bögen in die Hand genommen wurden, erklärte Gregor die wichtigsten Sicherheitsregeln und bestimmte gemeinsam mit den Kindern ihr „Chefauge“ – das dominante Auge, das beim Zielen entscheidend ist. So stellte sich bei einigen heraus, dass sie zwar Rechtshänder, aber eigentlich Linksschützen sind.

Parallel dazu betreute Jugendtrainer Daniel Tosch eine Gruppe beim Lichtgewehrschießen. Diese Geräte verschießen keine Kugeln, sondern arbeiten mit Lichtstrahlen und dürfen daher auch schon von jüngeren Kindern ohne Altersbeschränkung genutzt werden. Mit Begeisterung zeigten einige der Schülerinnen und Schüler, dass man auch als Neuling bereits ins Gold oder sogar eine „Zehn“ treffen kann – und das gleich mehrfach. Ein tolles Erlebnis! Hinweis: Schnuppertrainings bieten wir jederzeit gerne an. Für das Schießen mit Druckluftwaffen gilt jedoch das gesetzliche Mindestalter von zwölf Jahren.

Dass Jugendarbeit nicht nur für die Vereinszukunft wichtig ist, sondern auch von der Gemeinschaft geschätzt wird, zeigte sich an diesem Tag ebenfalls: Überraschend besuchten uns Werner Schmitt und Sven Thielemann als Vertreter des „Bugelfestes“. Dieses jährliche Straßenfest am Höhenweg/Sonnenhang unterstützt seit 15 Jahren mit seinen Einnahmen gezielt die Jugendarbeit in Schönau. OSM Daniel Tosch durfte dankend ein Kuvert mit einer Spende von 450 Euro für unsere Jugendabteilung entgegennehmen.

Gegen 13:15 Uhr hieß es für die Grundschülerinnen und Grundschüler dann Abschied nehmen – der Heimweg bergab fiel spürbar leichter als der Aufstieg am Morgen. Für uns Trainer war es ein gelungener und abwechslungsreicher Tag, der auch den Kindern sichtlich Freude bereitet hat. Vielleicht ergibt sich im nächsten Jahr die Gelegenheit, wieder im Rahmen des Schönauer Ferienprogramms aktiv mitzuwirken. Wir bedanken uns herzlich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Grundschule für diese tolle Idee!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ansprechpartner

Daniel Tosch

Vorstand 1. Vorsitzender
Oberschützenmeister

Neuigkeiten abonnieren

Loading

Unsere Partner

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner